Der Inhalt dieser Webseite ist nur für Personen mit Wohnsitz in Deutschland bestimmt.

Suchen Sie nach einem potenziellen Behandlungsansatz für Multisystematrophie (MSA)?

Ziehen Sie die Studie TOPAS-MSA zum Prüfpräparat TEV-56286 in Betracht.

Finden Sie ein Prüfzentrum in Ihrer Nähe.
Über die Studie TOPAS-MSA

Wir laden Sie ein, an einer Forschungsstudie für Erwachsene teilzunehmen, die an Multisystematrophie leiden.

In der Studie TOPAS-MSA (Targeting Oligomer Pathology of Alpha-Synuclein) wird das Prüfpräparat „TEV-56286“ getestet, das zur Behandlung von MSA beitragen könnte. Ein Prüfpräparat ist eine potenzielle medizinische Behandlung, die noch in klinischen Studien untersucht wird.

Wer kann an dieser Studie teilnehmen?

Sie können für die Studie TOPAS-MSA in Frage kommen, wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Sie sind mindestens 30 Jahre alt (männlich oder weiblich)
  • Bei Ihnen wurde eine „klinisch mögliche“ oder „klinisch wahrscheinliche“ MSA diagnostiziert
  • Sie können mindestens 10 Meter gehen, mit oder ohne Gehstock (kein Rollator)
  • Ihre MSA-Symptome werden seit mindestens 28 Tagen nach einem stabilen (unveränderten) Schema behandelt
  • Sie sind in der Lage, einmal täglich die 10 Kapseln zu schlucken

Es kann weitere Eignungskriterien geben.

Was erwartet die an der Studie TOPAS-MSA teilnehmenden Personen?

Die Studie TOPAS-MSA umfasst:

  • Screening: bis zu 28 Tage
  • Behandlungszeitraum: 48 Wochen
  • Nachbeobachtungszeitraum: 4 Wochen am Ende der Behandlung

Nach dem Screening zur Feststellung der Eignung für die Studie beginnen die Teilnehmer mit dem Behandlungszeitraum.
Während des Behandlungszeitraums nehmen die Teilnehmer täglich TEV-56286 oder entsprechende Placebo-Kapseln über den Mund ein. Die Dosis beträgt ZEHN Kapseln einmal täglich mit ausreichend Wasser, um ALLE Kapseln zu schlucken. Diese Studie ist „verblindet“. Das bedeutet, dass weder Sie noch der Prüfarzt wissen, ob Sie TEV-56286 oder das Placebo erhalten.

Ein Placebo sieht aus wie das untersuchte Prüfpräparat, enthält jedoch keine aktiven Wirkstoffe. Bei placebokontrollierten Forschungsmaßnahmen wie der Studie TOPAS-MSA erhält eine Gruppe die unwirksame Behandlung und die andere Gruppe die wirkstoffhaltige Behandlung. Dies ist die beste Möglichkeit um festzustellen, ob die getestete Behandlung besser wirkt als gar keine Behandlung.

Geeignete Teilnehmer der Studie TOPAS-MSA erhalten kostenfrei alle studienbezogenen Besuche, Tests und das Prüfpräparat (falls sie der entsprechenden Gruppe zugewiesen sind) sowie sorgfältige Versorgung und Überwachung durch ein spezielles medizinisches Team.

Teilnehmer, die sich für die Teilnahme an der Studie qualifizieren, erhalten ggf. auch eine Erstattung der studienbezogenen Ausgaben sowie Unterstützung bei der An- und Abreise zum Prüfzentrum.

Prüfzentrum finden

Bitte das Studienzentrum auswählen, das für den Patienten am besten geeignet ist.
Warum ist klinische Forschung wichtig?

Klinische Forschungsstudien sind erforderlich um festzustellen, ob ein Prüfpräparat zur Behandlung einer bestimmten Erkrankung oder einer bestimmten Patientengruppe sicher und wirksam ist.

Im Rahmen dieser Studien werden Informationen über die Wirkungen des angewendeten Prüfpräparats erfasst. Nach Abschluss einer klinischen Forschungsstudie werden die Informationen sorgfältig von Aufsichtsbehörden geprüft. Diese entscheiden dann, ob das Prüfpräparat weiter untersucht werden sollte.

Es gibt Leitlinien und Vorschriften, die bei klinischen Forschungsstudien eingehalten werden müssen, um die Rechte, die Sicherheit und die Privatsphäre der teilnehmenden Personen zu schützen. Durch diese Regeln wird auch gewährleistet, dass die Studien nach ethischen Gesichtspunkten und gemäß anerkannten medizinischen Standards durchgeführt werden.

Häufig gestellte Fragen

In der Studie TOPAS-MSA wird geprüft, wie wirksam, sicher und gut verträglich das Prüfpräparat TEV 56286 bei Teilnehmern mit Multisystematrophie (MSA) ist.

An der Studie TOPAS-MSA werden voraussichtlich etwa 160 Personen teilnehmen.

Die Teilnahme an der Studie TOPAS-MSA ist nicht mit Kosten verbunden. Wenn Sie sich für eine Teilnahme entscheiden, erhalten Sie Folgendes:

  • Studienbezogene Betreuung durch ein Team von erfahrenen Ärzten und Pflegekräften während der gesamten Studie
  • Alle studienbezogenen Besuche, Untersuchungen und das Prüfpräparat (falls sie der entsprechenden Gruppe zugewiesen sind)

Während einer klinischen Studie erhalten Sie das Prüfpräparat, das untersucht wird. Dies geschieht je nach Prüfpräparat zu bestimmten Zeiten während der Studie. Wenn Sie an der Studie teilnehmen, werden u. U. auch folgende Verfahren zur Überwachung Ihres Gesundheitszustands durchgeführt: Vitalparameter, Blutuntersuchungen, körperliche Untersuchungen oder andere Arten von Beurteilungen, die erforderlich sind, um die erforderlichen Informationen über das Studienmedikament zu sammeln. In einigen Studien erhalten Sie möglicherweise nicht das Prüfpräparat, sondern ein Placebo. Alle freiwilligen Studienteilnehmer werden vom Klinikpersonal und dem medizinischen Team stets sorgfältig überwacht, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Die Teilnahme an einer klinischen Studie ist völlig freiwillig. Ihre Entscheidung, an diesen klinischen Studien teilzunehmen oder nicht teilzunehmen, hat keine Auswirkungen auf die medizinische Versorgung, die Sie jetzt oder in Zukunft erhalten. Wenn Sie geeignet sind und sich für die Teilnahme an einer dieser Studien entscheiden, können Sie die klinische Studie jederzeit und aus jedem beliebigen Grund verlassen.

Geeigneten Studienteilnehmern erhalten ggf. eine Erstattung studienbedingter Reisekosten und Auslagen oder Unterstützung bei Reisearrangements. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, sprechen Sie bitte während Ihrer Studienbesuche mit einem Mitglied des Studienteams.

Es gibt viele Gründe für die Teilnahme an klinischer Forschung. Einer der Gründe ist, dass die Teilnehmer eine aktivere Rolle in Bezug auf ihre eigene Gesundheit einnehmen können, indem sie eine neue experimentelle Behandlungsmöglichkeit für eine bestehende Krankheit erhalten. Die Teilnehmer spielen auch eine wichtige Rolle bei der Marktzulassung dringend benötigter Prüfpräparate. Davon profitieren andere Menschen, die ebenfalls diese Erkrankung haben, und Menschen, bei denen diese Diagnose in Zukunft gestellt wird.

Jede klinische Prüfung muss von einem Prüfungsausschuss überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Risiken so gering wie möglich sind und den potenziellen Nutzen für die Teilnehmer rechtfertigen. Als freiwillig teilnehmende Person haben Sie das Recht, Ihre Teilnahme an der Studie jederzeit und aus jedem beliebigen Grund zu beenden, ohne dass Ihnen Nachteile entstehen oder Sie Leistungen verlieren, auf die Sie sonst Anspruch hätten.

Teva Pharmaceutical Industries Ltd. ist der Sponsor und verantwortlich für die Durchführung dieser klinischen Studie.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie auf manche Teile der Webseite möglicherweise nicht zugreifen. Die Webseite funktioniert dann eventuell auch nicht wie vorgesehen. Auf https://www.youronlinechoices.com/de/ finden Sie mehr Informationen zur Verwaltung und Löschung von Cookies. Ihre Benutzung dieser Webseite unterliegt unseren veröffentlichten Nutzungsbedingungen. Bitte lesen Sie auch unsere Datenschutzerklärung.